Overview; Research . Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz: Das UKE. Publikationen: SCORING: … Klinik für Neurologie UKSH, Campus Kiel Arnold-Heller-Str. Pflege, Ergo- & Physiotherapie, Logopädie und Neuropsychologie in der Klinik für Neurologie am UKE. Schütze, Thorst Die Klinische Schlaganfallbildgebung beschäftigt sich mit MRT-Bildgebung von Schlaganfallpatienten für Grundlagenforschung und, um die Therapie des Schlaganfalls zu verbessern, Experimentalforschung Schlaganfall und Entzündung. UKE Research Portal UHZ Research Portal Login; DE ... Research Explorer Research Units Klinik und Poliklinik für Neurologie Scientific Staff. Scannen Sie den QR-Code, um zum mobilen Wegweiser zu gelangen. Diese Software ist nun web-basiert frei zugänglich. Schwerpunkte der Klinik sind die Schlaganfallmedizin, Erkrankungen der hirnversorgenden Blutgefäße, Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson, Muskelerkrankungen, entzündliche Erkrankungen des Nervensystems wie die Multiple Sklerose und die neurologische Intensivmedizin. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Klinik interessieren. Zoom Meeting der Klinik für Neurologie an der Universitätsmedizin Essen, Hufelandstr. Bluthochdruck vorbeugen, früh erkennen und behandeln . Adresse. Patienten benötigen für die Vorstellung in unserer Poliklinik oder einer unserer Spezialsprechstunden einen Überweisungsschein von einem niedergelassenen Neurologen oder Hausarzt. Die Station 5C ist die neurologische Allgemeinstation inklusive Wahlleistungen mit Schwerpunkt für Schlaganfallerkrankte. Diese Arbeitsgruppe erforscht die molekularen und zellulären Grundlagen des Schlaganfalls und insbesondere die Entzündungsreaktion, die beim Schlaganfall neuronal abläuft. Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz: Das UKE. In unserer Klinik arbeiten etwa 120 Mitarbeiter zum Wohle unserer Patienten. Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose, Parkinson-Erkrankung), der Nerven (beispielsweise Nervenentzündungen), Muskeln und Stoffwechseldefekte mit neurologischer Ausprägung sowie Kopfschmerzen. Schwerpunkt: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - … Diese Software ist nun web-basiert frei zugänglich. 08.11.2020 15:30 Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten Saskia Lemm Unternehmenskommunikation Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. info@uke.de Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Über uns Presse Mediathek Karriere Impressum Datenschutzerklärungen Erklärung zur Barrierefreiheit. Unsere Forschungsschwerpunkte reichen von der grundlagen- bis zur therapieorientierten Erforschung des Gehirns - alles im Bereich unserer klinischen Schwerpunkte Schlaganfall, Bewegungsstörungen, Multiple Sklerose und Kopfschmerz. Bluthochdruck vorbeugen, früh erkennen und 50; 100; 150; 250; 500; Sort by: Last name. Gefäß-Ambulanz. Unter der Leitung von Professor Dr. Christian Gerloff behandeln wir in der Klinik für Neurologie Schlaganfallpatienten, Patienten mit Morbus Parkinson und anderen Bewegungsstörungen sowie Patienten mit Multipler Sklerose. Klinik und Poliklinik für Neurologie. Overview; Research . 50; 100; 150; 250; 500; Sort by: Last name. MRI based volumetric measurements of vestibular schwannomas in patients with neurofibromatosis type 2: comparison of three different software tools. Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2020, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2018, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2017, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2016, Herz- und Gefäßzentrum fährt langsam hoch, UKE-Ärztin nach COVID-19-Erkrankung wieder im Einsatz, „Das Virus soll lieber Angst vor mir haben“, Telemedizin eröffnet neue Wege in der Therapie, Das „Multiorganvirus“: Auch Nieren befallen, MTD, therapeutische & pädagogische Berufe, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neugeborenenscreening & Stoffwechsellabor, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- & Jugendmedizin, Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH), Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS), Seniorgruppe Biosynthese Neuraler Strukturen, Seniorgruppe Zellbiochemie und klinische Neurobiologie, Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg, Kinderkardiologie - Herzchirurgie für angeborene Herzfehler, Zentrum für Zahn-, Mund-, & Kieferheilkunde (ZMK), Ambulanzzentrum - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH), Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Universitäres Cardiac Arrest Center Hamburg (UCACH), Anatomie und Experimentelle Morphologie, Experimentelle Immunologie und Hepatologie, Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Insitut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Pathologie mit Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Emeritusgruppe Biosynthese neuraler Strukturen, Emeritusgruppe Zellbiochemie & klinische Neurobiologie, Forschungsgruppe Neuronaler Proteintransport, Forschungsgruppe Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Forschungsgruppe Synaptische Informationsverarbeitung, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Sektion für experimentelle biomedizinische Bildgebung, Centrum für interdisziplinäre Herzbildgebung, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, Sektion Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlenbiologie & Experimentelle Radioonkologie, AG 4 Strahlenbiologie von Kopf-Hals-Tumoren, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik fuer Viszerale Transplantationschirurgie, Rahel Liebeschütz-Plaut Mentoringprogramm, Direktion für Patienten- & Pflegemanagement, Direktion für Patienten- und Pflegemanagement, Qualitätsmanagement & klinisches Prozessmanagement, Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme, Beauftragte des Arbeitgebers für die Belange von Menschen mit Behinderung, Gleichstellungsbeauftragte für das nichtwissenschaftliche Personal, Gleichstellungsbeauftragter für das wissenschaftliche Personal, Schwerbehindertenvertretung für das nichtwissenschaftliche Personal, Psycho-soziale Beratung und Suchtprävention, Kalkulation & Controlling Klinischer Studien, Experimentelle Elektrophysiologie und Neuroimaging (XENI), Experimentalforschung Schlaganfall und Entzündung (ERSI), Institut für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS), Neurophysiologie und Neuromodulation bei Bewegungsstörungen (MOVE), Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience, Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden. Publications; Activities; Research projects; Scientific Staff; Klinik und Poliklinik für Neurologie. Kopf- und Neurozentrum. Die UKE-Gesundheitsakademie für Hamburger. Schulz, Robert. Neurophysiologie und Neuromodulation bei Bewegungsstörungen. Der Neurologe Dr. Götz Thomalla aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist mit dem Dr.-Martini-Preis ausgezeichnet worden. Kontakt für Ärzte. Um eine sichere Beurteilung der MRT-Bilder zu garantieren hat das WAKE-UP Konsortium eine Trainings- und Test-Software zur Bildbeurteilung entwickelt. Klinik und Poliklinik für Neurologie; Person: Academic staff. Durch unsere Ergo- und Physiotherapeuten, unsere Logopäden und Neuropsychologen … Unsere Klinik gehört zu den größten Zentren in Deutschland und behandelt das gesamte Spektrum der Neurochirurgie sowie in der Wirbelsäulenchirurgie. 1 - 50 out of 97 Page size: 50. Placeboeffekte in der Schmerztherapie. Der UKE-Experte Prof. Bernd Löwe, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, geht an diesem Montag in der Gesundheitsakademie der … Schweingruber, Nils. Neurologie Neurologie des Uni-Klinikums Erlangen auf Platz 27 der besten Krankenhäuser weltweit US-Nachrichtenmagazin Newsweek kürt World's Best Specialized Hospitals 2021 in den Bereichen Gastroenterologie, Neurologie und Orthopädie. In unseren spezialisierten ambulanten Sprechstunden stehen Sie im Mittelpunkt. 51 - 97 out of 97 Page size: 50. Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. Schwerpunkte sind Neuroplastizität, Schlaganfallursachen, Mechanismen der funktionellen Erholung nach Schlaganfall (molekularbiologisch und systemphysiologisch), pathophysiologische Mechanismen von Bewegungsstörungen und Schmerz, sowie die Entwicklung neuer Therapieverfahren wie z.B. Interdisziplinäre THS AG UKE Hamburg (Klinik Neurologie, Institut Neurophysiologie, Klinik Neurochirurgie) Probanden Für unsere laufenden Projekte suchen wir stets Versuchsteilnehmer. Jürgen Broschart leidet an Parkinson. Neurologie. Last name; Scientific Staff. RETTUNGSDIENST/NOTARZT 112 ZENTRALE NOTAUFNAHME (0 - 24 Uhr, Hauptgebäude O10) +49 (0) 40 7410 - 0 Notfallpraxis am UKE (Informationen und Hinweise)Notaufnahme Kinder-UKEGebäude O47 +49 (0) 40 7410 - 0 Lageplan Bereichsfinder Wegweiser, LAGEPLAN Orientierungsplan Hauptgebäude O10 Ihre Anreisemöglichkeiten Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Hamburger Verkehrsverbund (HVV) StadtRad Hamburg Airport Hamburg, Corona-Virus | COVID-19 Patientenbroschüre Das UKE in Leichter Sprache UKE Life Kontaktdaten | Orientierung Sicherheitsdienst des UKE +49 (0) 40 7410 - 55555, SPENDENKONTO UKE gGmbHIBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36 Hamburger Sparkasse ONLINE-SPENDE WEITERE INFORMATIONEN, MARTINISTRASSE 52 20246 HAMBURG BITTE BEACHTEN: BEI DER EINGABE IN DAS NAVIGATIONSSYSTEM 20251 ALS POSTLEITZAHL EINGEBENVermittlung +49 (0) 40 7410 - 0 301 - 400 out of 1,513 Page size: 100. Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie; Allgemeine und Interventionelle Kardiologie; Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie; Klinik für Augenhe UKE - Klinik und Poliklinik für Neurologie - Aktuelles und . Telefon +49 (0) 40 7410 - 22300. Overview; Research . E-Mail neurosono@uke.de. 20246 Hamburg. Bluthochdruck vorbeugen, früh erkennen und behandeln . Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2020, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2018, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2017, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2016, Herz- und Gefäßzentrum fährt langsam hoch, UKE-Ärztin nach COVID-19-Erkrankung wieder im Einsatz, „Das Virus soll lieber Angst vor mir haben“, Telemedizin eröffnet neue Wege in der Therapie, Das „Multiorganvirus“: Auch Nieren befallen, MTD, therapeutische & pädagogische Berufe, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neugeborenenscreening & Stoffwechsellabor, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- & Jugendmedizin, Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH), Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS), Seniorgruppe Biosynthese Neuraler Strukturen, Seniorgruppe Zellbiochemie und klinische Neurobiologie, Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg, Kinderkardiologie - Herzchirurgie für angeborene Herzfehler, Zentrum für Zahn-, Mund-, & Kieferheilkunde (ZMK), Ambulanzzentrum - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH), Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Universitäres Cardiac Arrest Center Hamburg (UCACH), Anatomie und Experimentelle Morphologie, Experimentelle Immunologie und Hepatologie, Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Insitut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Pathologie mit Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Emeritusgruppe Biosynthese neuraler Strukturen, Emeritusgruppe Zellbiochemie & klinische Neurobiologie, Forschungsgruppe Neuronaler Proteintransport, Forschungsgruppe Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Forschungsgruppe Synaptische Informationsverarbeitung, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Sektion für experimentelle biomedizinische Bildgebung, Centrum für interdisziplinäre Herzbildgebung, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, Sektion Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlenbiologie & Experimentelle Radioonkologie, AG 4 Strahlenbiologie von Kopf-Hals-Tumoren, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik fuer Viszerale Transplantationschirurgie, Rahel Liebeschütz-Plaut Mentoringprogramm, Direktion für Patienten- & Pflegemanagement, Direktion für Patienten- und Pflegemanagement, Qualitätsmanagement & klinisches Prozessmanagement, Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme, Beauftragte des Arbeitgebers für die Belange von Menschen mit Behinderung, Gleichstellungsbeauftragte für das nichtwissenschaftliche Personal, Gleichstellungsbeauftragter für das wissenschaftliche Personal, Schwerbehindertenvertretung für das nichtwissenschaftliche Personal, Psycho-soziale Beratung und Suchtprävention, Kalkulation & Controlling Klinischer Studien, Veranstaltungen und Fortbildungen der Neurologie, SFB 936 "Multi-site communication in the brain", Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden. Als Patient profitieren Sie von der Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Standards. RETTUNGSDIENST/NOTARZT 112 ZENTRALE NOTAUFNAHME (0 - 24 Uhr, Hauptgebäude O10) +49 (0) 40 7410 - 0 Notfallpraxis am UKE (Informationen und Hinweise)Notaufnahme Kinder-UKEGebäude O47 +49 (0) 40 7410 - 0 Lageplan Bereichsfinder Wegweiser, LAGEPLAN Orientierungsplan Hauptgebäude O10 Ihre Anreisemöglichkeiten Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Hamburger Verkehrsverbund (HVV) StadtRad Hamburg Airport Hamburg, Corona-Virus | COVID-19 Patientenbroschüre Das UKE in Leichter Sprache UKE Life Kontaktdaten | Orientierung Sicherheitsdienst des UKE +49 (0) 40 7410 - 55555, SPENDENKONTO UKE gGmbHIBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36 Hamburger Sparkasse ONLINE-SPENDE WEITERE INFORMATIONEN, MARTINISTRASSE 52 20246 HAMBURG BITTE BEACHTEN: BEI DER EINGABE IN DAS NAVIGATIONSSYSTEM 20251 ALS POSTLEITZAHL EINGEBENVermittlung +49 (0) 40 7410 - 0 Klinik-Wegweiser. info@uke.de Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Über uns Presse Mediathek Karriere Impressum Datenschutzerklärungen Erklärung zur Barrierefreiheit. Herzlich willkommen in der Klinik für Neurologie! Das dauernde Zittern hatte den Wissenschaftsjournalisten lange Zeit im Griff. 3, Haus 41 24105 Kiel. – Auch Dieter Labahn kämpft täglich darum, trotz Parkinson Kurs zu halten; das ist mal mehr, mal weniger erfolgreich. Mit dem INIMS-Institut betreibt die Neurologische Klinik ein enge Zusammenarbeit mit molekularen Grundlagenforschern zu entzündlichen ZNS-Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose. In unserer Klinik stehen für die Behandlung jederzeit eine eigene zertifizierte Stroke Unit und eine Intensivstation zur Verfügung. Die XENI-Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der funktionellen und motorischen Erholung nach einem Schlaganfall und erforscht neue Therapiemethoden wie die Transkranielle Magnetstimulation. mitbringen. Wissenschaftliche Forschung und die erfolgreiche und individuelle Versorgung von Patienten sind in unserer Klinik untrennbar miteinander verknüpft. Um eine sichere Beurteilung der MRT-Bilder zu garantieren hat das WAKE-UP Konsortium eine Trainings- und Test-Software zur Bildbeurteilung entwickelt. UKE| Klinik für Neurologie Klinik in Hamburg Eppendorf: Adresse und weitere Informationen im Branchenbuch auf Hamburgs offiziellem Stadtportal. Die Bewertungen von Klinik und Poliklinik für Neurologie von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in 20246 Hamburg! Über uns. … Außerdem finden Sie hier Informationen über die aktuelle Situation im UKE. Der 38-jährige erhält den in diesem Jahr mit 3.000 Euro dotierten Nachwuchspreis für die Entwicklung einer Methode, … Basis hierfür ist der Nachweis eines DWI-FLAIR-Mismatch, d.h. einer akuten Läsion im diffusionsgewichteten Bild (DWI) bei Fehlen einer deutlichen Läsion im FLAIR-Bild. Medizinischen Klinik UKE; 25.01.2021: Was den Rücken stärkt, für ein bewegtes Leben. Publications; Activities; Research projects; Scientific Staff ; Klinik und Poliklinik für Neurologie. Hier wird ein Frührehabilitationskonzept angeboten, welches den Patienten ermöglicht, schon während der Krankenhausbehandlung mit einer Rehabilitation zu beginnen. Publikationen. Dr. Klinik und Poliklinik für Neurologie; Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Person: Wissenschaftliche Mitarbeiter Bei allgemeinen Anfragen und Terminvereinbarungen sind wir Werktags zwischen 7:00 und 15:00 (Donnerstags bis 14:45 und Freitags bis 14:15) unter der Rufnummer +49 (0) 201 - 723 - … Die WAKE-UP Studie hat 2018 gezeigt, dass die intravenöse Thrombolyse bei Schlaganfallpatienten mit unbekanntem Symptombeginn bei Indikationsstellung mittels MRT effektiv und sicher durchgeführt werden kann. Die Klinik für Neurologie im Regio Klinikum Pinneberg bietet in enger Zusammenarbeit mit dem UKE moderne Diagnose- und Therapieverfahren für die Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen. Die Station 4D ist auf Parkinson-Erkrankte spezialisiert. Beschreibung und Lageplan Thomalla, Götz. Stock der Poliklinik am ukb tauschen sich regelmäßig untereinander, mit Ärzten anderer Fachrichtungen und natürlich mit der Neurologischen Klinik des ukb aus. 50; 100; 150; 250; 500; Sort by: Publication date. Publications; Activities; Research projects; Scientific Staff; Klinik und Poliklinik für Neurologie. Basis hierfür ist der Nachweis eines DWI-FLAIR-Mismatch, d.h. einer akuten Läsion im diffusionsgewichteten Bild (DWI) bei Fehlen einer deutlichen Läsion im FLAIR-Bild. Prof. Dr. Ulrich Wenzel, Oberarzt der III. Alle Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Neurologie. Sie sollten vorhandene Arztbriefe sowie CT- / MRT-Bilder o.Ä. der Hirnstimulation. Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfKlinik und Poliklinik für NeurologieHauptgebäude O 10, 2. Im Sonderforschungsbereich SFB 936 erforschen wir in enger interdisziplinärer Kooperation mit der Neurophysiologie, der Psychiatrie, den Systemischen Neurowissenschaften und der Computational Neuroscience neuronale Netzwerke und Vorgänge der Neuroplastizität im Gehirn. Das UKE hat für Sie allgemeine Hinweise zum neuartigen Corona-Virus, Hygieneempfehlungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Hier stellen wir aktuell zu vergebende medizinische Promotionen zur Bewerbung vor. Wissenschaftliche Forschung und die erfolgreiche und individuelle Versorgung von Patienten sind in unserer Klinik untrennbar miteinander verknüpft. Das ermöglicht den Ärzten die Klärung komplexer Befunde und schwieriger Diagnosen. Uni-Klinikum Oh, du fröhliche – Weihnachtseinsatz mit Blaulicht und Liedern Rettungsdienste der Stadt Erlangen haben den Patienten des Uni-Klinikums jetzt ein besonderes Weihnachtsständchen gebracht. Telefon: 0431 500-23842 Fax: 0431 500-23804 E-Mail: info.neurologie.kiel@uksh.de. Der Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt im Transfer von neurophysiologischen Erkenntnissen der Wirkmechanismen der Tiefen Hirnstimulation zum klinischen Einsatz am Patienten. Klinik und Poliklinik für Neurologie; Person: Academic staff. in unserer Klinik und Poliklinik für Neurologie behandeln wir alle akuten und chronischen Erkrankungen des Gehirns (z.B. Interessierten Kollegen stehen unsere Fortbildungsreihen wie das "Eppendorfer Neurologische Kolloquium" oder das "Update Neurologie" und weitere Veranstaltungen offen. UKE Research Portal UHZ Research Portal Login; DE ... Activities Research Explorer Research Units Klinik und Poliklinik für Neurologie Publications. Wir versorgen Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Wir sind die Spezialisten für Schlaganfallbehandlung und versorgen neben Patienten mit Schlaganfällen Krankheiten des gesamten neurologischen Spektrums. Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik; Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie; Institut für Medizinische Psychologie ; Institut für Psychosoziale Prävention; Über das Zentrum; ZPM Infothek; Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Wir kümmern … Anmeldung für ambulante Patienten: 0431 500-23900 Anmeldung für stationäre Aufnahme: 0431 500-23860. Prodekanat für Forschung Campus Lehre N55 MARTINISTRASSE 52 20246 HAMBURG www.uke.de/fis fis@uke.de Hilfe zum FIS Telefonkontakt. Kluwe, Lan. Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/Zeitung › SCORING: Reviews › Forschung. Medizinischen Klinik UKE; 25.01.2021: Was den Rücken stärkt, für ein bewegtes Leben. Wir versorgen Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Diese Arbeitsgruppe erforscht neurophysiologische Grundlagen des sensomotorischen Netzwerkes bei Patienten mit Bewegungsstörungen wie Dystonie und Parkinson. Unsere Forschungsschwerpunkte reichen von der grundlagen- bis zur therapieorientierten Erforschung des Gehirns - alles im Bereich unserer klinischen Schwerpunkte Schlaganfall, Bewegungsstörungen, Multiple Sklerose und Kopfschmerz. Experimentelle Elektrophysiologie und Neuroimaging. Die WAKE-UP Studie hat 2018 gezeigt, dass die intravenöse Thrombolyse bei Schlaganfallpatienten mit unbekanntem Symptombeginn bei Indikationsstellung mittels MRT effektiv und sicher durchgeführt werden kann. Dr.med. UKE Forschungsportal UHZ Forschungsportal Login; DE En Start; Forschende Publikationen Einrichtungen Forschungsprojekte Aktivitäten ... Klinik und Poliklinik für Neurologie; Person: Wissenschaftliche Mitarbeiter. OGMartinistraße 5220246 Hamburg, Sprechstunden / Ambulanzen 040-7410-22300. Herzlich Willkommen in der Klinik und Poliklinik für Neurologie! Thayssen, Günther. Neurologische Poliklinik, Haus O 10 (Erdgeschoß) Martinistraße 52. Dies wird erreicht durch die Integration der neurobiologischen und systemphysiologischen Labore in die bestehende erfolgreiche Grundlagenforschung auf dem Gebiet der immunologischen Erkrankungen und systemischen Neurowissenschaften.